Voraussetzungen

Es hilft nicht, Methoden zu übertragen, Vorträge zu hören oder Bücher zu lesen. Kaizen muss man am Ort des Geschehens (Gemba), in der Prouktion, an der Maschine, auf der Baustelle, am Schreibtisch leben. Nur hier lassen sich wertschöpfende Aktivitäten und Verschwendungen unmittelbar beobachten.

Denkweisen müssen verändert werden.

Die Einbeziehung der Mitarbeiter ist erforderlich. Sie müssen motiviert werden, Ideen und Verbesserungsvorschläge zu entwickeln. Es muss die Bereitschaft vorhanden sein, den Mitarbeitern Verantwortung zu übertragen.

Änderung auf 4 Ebenen

Hardware: Änderungen am Arbeitsplatz
(sichtbare Ebene)
Software: Schriftliche Dokumentation, Regeln, Standards
Humanware: Änderung der Einstellung im Bezug auf Werterhaltung, Denkweise, Gemba-Orientierung
Organisation: Autarke Teams

Keine Anwendung der klassischen Kostenrechnung/Kalkulation zur Entscheidungsfindung für die Planung von Kaizen- Veränderungen. Die Auswirkungen werden nicht richtig abgebildet.