Die 8 Arten der Verschwendung

Alle Verschwendungen lassen sich einer dieser 8 Arten zuordnen:

 

1. Unnötige Transporte
Sinnloser Transport von Produkten oder Komponenten kostet Zeit und verursacht Produktschäden oder Verlust von Teilen und Komponenten.

2. Zu hohe Materialbestände
Eingelagerte Komponenten können je nach Lagerzeit veralten, sie binden Rohmaterial und verbrauchen wertvolle Lagerfläche.

3. Unnötige Bewegung
Schlecht organisierter Workflow oder unergonomische Arbeitsplätze erfordern überflüssige Bewegungen der Mitarbeiter und somit Zeitverluste.

4. Wartezeiten
Erhöhung der Produktionskosten durch Verzögerung im nicht koordinierten Workflow. Die einzelnen Schritte im Fertigungsprozess passen nicht zusammen und verursachen überflüssige Wartezeiten.

5. Überproduktionen
Das Unternehmen produziert sozusagen auf Halde, also deutlich mehr als die Kunden benötigen. Überproduktion zieht weitere Verschwendungsarten nach sich.

6. Überdimensionierte Prozesse
Als Folge mangelhafter Absprachen werden z. B. Arbeitsschritte doppelt ausgeführt.

7. Nacharbeit/Schrott
Schlechte Produktionsprozesse, mangelhafte Maschinen oder menschliches Versagen verursacht defekte Produkte oder Ausschuss. Nachbesserung oder Verschrottung kostet Zeit und Geld.

8. Nicht genutzte Kreativität der Mitarbeiter
Einbindung der Mitarbeiter in die Prozessgestaltung führt zu Verbesserungen, spart Zeit und steigert die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter.